Herzlich Willkommen in der Augenarztpraxis Dr. Ober
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Webseite der Praxis Dr. med. Sebastian Ober in den Sebalder Höfen in Nürnberg. Wir bieten unseren Patienten das gesamte Spektrum der modernen Augenheilkunde an. Unsere Schwerpunkte sind die Diagnostik und die Operationen der kosmetischen, funktionellen und rekonstruktiven Lidchirurgie.

Definition
Als Brauenptosis bezeichnet mann das Absinken der Augenbraue und des dahinter befindlichen Fettkörpers. Hauptursache für die Brauenptosis ist nachlassende Elastizität von Kollagenstrukturen, die die Brauenregion mit dem Stirnmuskel verbinden. In seltenen Fällen können neurogene Ursachen wie zum Beispiel die Lähmung des Nervus Facialis zu einem Absinken der Brauenregion führen.
Definition
Bei der Oberlid Dermatochalasis handelt es sich um eine erworbene Veränderung der Lidanatomie. Im Zuge der Hautalterung verlieren Kollagenfasern ihre Elastizität. Diese Veränderungen verleihen dem Gesicht einerseits einen müden, abgespannten und deutlich vorgealterten Ausdruck, führen aber andererseits durch eine Einschränkung des Gesichtsfeldes zu einer echten medizinischen Problematik.
Definition
Die Unterlid Dermatochalasis ist eine erworbene Veränderung der Lidanatomie. Im Zuge der Hautalterung verlieren Kollagenfasern ihre Elastizität. Dies verleiht dem Gesicht einerseits einen müden, abgespannten und deutlich vorgealterten Ausdruck und kann andererseits durch die Lidfehlstellung zu einem tränenden oder oft entzündeten Auge führen und so zu einer echten medizinischen Problematik werden.
Definition
Bei der Blepharoptosis handelt es sich um ein Absinken des Oberlides. Ein Tiefertreten des Oberlides verdeckt zunehmend die Pupille. Dies führt zunächst zu einer Einschränkung des Gesichtsfeldes und bei ausbleibender Behandlung zum Nachlassen der Sehkraft und zu einer Zwangshaltung des Kopfes.
Definition
Beim Entropium handelt es sich um ein nach innen Kippen der Lidkante. Beim Ektropium dagegen kippt die Lidkante nach außen. In beiden Fällen kann das Augenlid seiner Schutzfunktion nicht mehr gerecht werden. Besonders gefährlich ist das Entropium, denn hier reiben die Wimpern direkt am Auge und können zu einer nachhalitgen Schädigung des Auges führen.
Definition
Bei den sogenannten Krähenfüßen und den Stirn- und Zornesfalten handelt es sich um einen Typ von Falten, der durch die konstante Aktivität der darunterliegenden mimischen Muskulatur entsteht. Diese Veränderungen geben dem Gesicht einen deutlich vorgealterten, angestrengten und wie der Name schon sagt zornigen Gesichtsausdruck.